Aktuelle Ausstellung, Kurse und Veranstaltungen


 

 

3. Landeskrippenausstellung

unter dem Motto

 

KRIPPENLAND NIEDERÖSTERREICH

 

Johannisweg 2, 2331 Vösendorf

 

vom 27. April 2025 bis 6. Jänner 2026

 

geöffnet jeden 1. Samstag und Sonntag im Monat von 9:00 bis 18:00 Uhr

 

Das vollständige Programm in verschiedenen Sprachen!

 

Deutsche Flagge

Deutsch

Englische Flagge

Englisch

Italienische Flagge

Italienisch

 

Spanische Flagge

Spanisch

Tschechische Flagge

Tschechisch

Ungarische Flagge

Ungarisch



Die nächsten Veranstaltungen des Krippenvereins Vösendorf

22. und 23. November - jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, wir binden Adventgestecke, zeigen einen Glasbläser, eine Schauschmiede und

                                             einen Steirer-Markt.

29. und 30. November - jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, Kunsthandwerksmarkt, Herstellung von Klosterarbeiten und der Krippenbau.

6. und 7. Dezember - jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr, Punschhütte am Museumsvorplatz zugunsten der Lebenshilfe.

Montag, 8. Dezember - Beginn: 14:00 Uhr, Kinderadvent, Lebkuchenbacken und Krippenbauen mit Kindern.

Mittwoch, 24. Dezember - von 9:30 bis 11:30 Uhr Abholung des Friedenslichtens.

Dienstag, 6. Jänner - von 12:00 bis 18:00 Uhr, "Gema Krippenschauen", Letzter Tag der 3. niederösterreichischen Landeskrippenausstellung.

Details zu diesen Veranstaltungen finden Sie hier!


Nächste Veranstaltungen im Programm der 3. Niederösterreichischen Landeskrippenausstellung finden Sie hier

An diesen Tagen hat auch das Krippenmuseum für Besucher*innen geöffnet.


 

Werte Krippenfreunde!

Der Vorstand der Krippenfreunde Vösendorf ist auf der Suche nach engagierten, ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern – sowohl für die Mitarbeit im Museum als auch zur Verstärkung bei unseren beliebten Krippenbaukursen.
Wer Interesse hat, kann in der Landeskrippenbauschule eine fundierte Ausbildung absolvieren – vom Krippenhelfer bis hin zum Krippenbaumeister. Unser Vorstand steht dabei gerne beratend und unterstützend zur Seite.

 

 Bei Interesse für Weihnachtskrippen und Zubehör wählen Sie die Telnr.: +43 664  32 57 410

 


Erlebe einen Rundgang durch das Museum in die faszinierende und mystische Welt der Krippen.

Unser Rundgang führt dich von der volkstümlichen Tiroler Krippe durch die Welt der Antike mit der orientalischen Krippendarstellung. Der Charakter des urigen Museums, ein ehemaliger Getreideschüttkasten, wurde weitestgehend erhalten. Die ausgestellten Werke sind von hoher Qualität und in einem Rahmen präsentiert, dessen Atmosphäre jedes Krippenherz höher schlagen lässt.

Zu besichtigen sind Szenen und Arbeiten von Auer Erwin, Gleinser Alois, Lanthaler Stefan, Pigozzi Antonio, Palazzo Umberto, Planer Hans, Riml Reter, Schrettl Peter, Volgger Peter nur um einige zu nennen.

Unsere Krippen sind nicht nur Zierde. Es verbirgt sich in den Krippendarstellungen und ihren Figuren manch tiefes Zeichen.

Foto vom Ausstellungsraum im 1. Stock
Foto vom Getreideschüttkasten

Unsere Ausstellungen sind keine Dauerausstellungen sondern werden jedes Jahr durch andere Krippen und krippenspezifische Objekte erneuert!